Schlechtes Gewissen: Tankstellenräuber stellen sich
München - Am Sonntag, 09.11.2014, gegen 00.55 Uhr, betraten drei Männer aus Sauerlach (zwei 19-Jährige und ein 20-Jähriger) in den Verkaufsraum einer Tankstelle in Oberhaching. Dort bedrohten sie eine 53-jährige Kassiererin mit einer Pistole. Anschließend nahmen sich mehrere Schachteln Zigaretten aus einem Regal.
Danach flüchteten sie. Die Kassiererin verständigte sofort die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung, bei der über 30 Polizeibeamte beteiligt waren, verlief ohne Ergebnis. Am Nachmittag des gleichen Tages hatten zwei der Täter ein so schlechtes Gewissen, dass sie zur Polizeiinspektion 31 in Unterhaching fuhren und sich dort stellten. Sie nannten dort den Namen des dritten Täters, der von den Polizeibeamten telefonisch erreicht wurde und versprach sich auch zu stellen.
Lesen Sier hier: Einsätze der Bundespolizei Faustschläge und Fußtritte an Münchner Bahnhöfen
Sie gaben an, dass sie aus einer spontanen Laune heraus den Überfall geplant und durchgeführt hatten. Ihre Maskierung und die Tatwaffe sowie Teile der Tatbeute konnten sichergestellt werden. Die Täter wurden wegen eines schweren Raubes angezeigt und nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wieder entlassen.
- Themen:
- Bundespolizei
- Polizei