Schiff leitet erneut zu dreckiges Abwasser in Donau

Bei der Kontrolle eines Kreuzfahrtschiffes auf der Donau stellen Beamte fest, dass von dort verschmutztes Abwasser in den Fluss gelangt. Es war nicht der erste solche Verstoß des Unternehmens.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der Kontrolle am Wochenende ermittelt die Polizei wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen. (Symbolbild)
Nach der Kontrolle am Wochenende ermittelt die Polizei wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen. (Symbolbild) © Lino Mirgeler/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Untergriesbach

Erneut hat ein Kreuzfahrtschiff nach Angaben der Wasserschutzpolizei verschmutztes Wasser in die Donau eingeleitet. Die Beamten stellten fest, dass das Abwasser der Kläranlage des Schiffs deutlich getrübt war und nach Fäkalien roch, wie die Polizei mitteilte. Ein Schnelltest habe bestätigt, dass die gesetzlich erlaubten Grenzwerte deutlich überschritten worden seien.

Das Schiff mit 179 Passagieren und 50 Besatzungsmitgliedern war laut Polizei von Österreich nach Deutschland gereist. Die Wasserschutzpolizei habe nach der Kontrolle am Sonntagmorgen bei Untergriesbach das Auslassventil verplombt. Somit könne kein weiteres Abwasser illegal in die Donau gelangen.

Das Schiff durfte seinen Weg den Angaben nach zunächst fortsetzen - unter der Voraussetzung, dass das Abwasser bei örtlichen Kläranlagen abgegeben wird, solange die Kläranlage des Schiffs nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Die Beamten leiteten ein Strafverfahren gegen die Verantwortlichen des Schifffahrtsunternehmens ein. Laut Polizei hatten Beamte bereits im Mai bei Schiffen desselben Unternehmens ähnliche Verstöße festgestellt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.