Scheuer vereinbart Verkehrsdaten-Austausch mit Salzburg

Zwischen Deutschland und dem grenznahen österreichischen Bundesland Salzburg soll ein Datenaustausch zum Verkehrsaufkommen eingerichtet werden. Das habe Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am Samstag mit Salzburgs Landeschef Wilfried Haslauer und dem Salzburger Verkehrsminister Stefan Schnöll vereinbart, sagte Schnölls Sprecher.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andreas Scheuer (CSU), Bundesverkehrsminister. Foto: Jörg Carstensen
dpa Andreas Scheuer (CSU), Bundesverkehrsminister. Foto: Jörg Carstensen

Salzburg - Zwischen Deutschland und dem grenznahen österreichischen Bundesland Salzburg soll ein Datenaustausch zum Verkehrsaufkommen eingerichtet werden. Das habe Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am Samstag mit Salzburgs Landeschef Wilfried Haslauer und dem Salzburger Verkehrsminister Stefan Schnöll vereinbart, sagte Schnölls Sprecher. Die Gesprächen fanden am Rande der Salzburger Festspiele statt.

Die Abmachung betrifft die deutsche Autobahn A8, die von München nach Salzburg führt, sowie auf österreichischer Seite die Tauernautobahn A10. Dann könne man die Situation besser einschätzen, denn bislang sei man von Bildern von Verkehrskameras abhängig gewesen, sagte der Sprecher. Die Sperre von Autobahnabfahrten für den Ausweichverkehr bei Staus während der Ferien werde Salzburg jedoch aufrechterhalten.

Die Sperre und andere Maßnahmen in Salzburg und Tirol haben zu verkehrspolitischen Spannungen zwischen Deutschland und Österreich geführt, zu denen auch der Streit um die ursprünglich geplante deutsche Maut beitrug. Bei einem deutsch-österreichischem Verkehrsgipfel am Donnerstag in Berlin wurden jedoch Maßnahmen zur Entlastung der Brennerroute durch Tirol vereinbart.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.