Schaeffler: Schulden um 2,8 Mrd. runter!

Der Autozulieferer verkaufte 29,7 Millionen Aktien der Continental AG
von  AZ Aktuellredaktion
Nach der Krise geht bei Schaeffler langsam wieder die Sonne auf.
Nach der Krise geht bei Schaeffler langsam wieder die Sonne auf. © dpa

HERZOGENAURACH Der Autozulieferer Schaeffler hat mit dem Abbau seines riesigen Schuldenbergs aus der gescheiterten Übernahme des Rivalen Continental begonnen. Um gut 2,8 Milliarden Euro wurden die Verbindlichkeiten reduziert. Mit dem Verkauf von Conti-Aktien, die bei zwei Banken geparkt waren, setzte der Konzern am Montag die am Wochenende angekündigte Trennung von einem Teil seiner Anteile um.

Die Kreditinstitute M. M. Warburg und Metzler platzierten rund 29,7 Millionen Aktien zu je 60 Euro bei Anlegern in Europa und den USA. Die beiden Banken meldeten, damit jeweils 7,4 Prozent des Aktienkapitals der Continental AG aus Hannover auf den Markt gebracht zu haben. So wurden knapp 1,8 Milliarden Euro erlöst. Die Umschichtung hilft der Schaeffler-Holding, ihre Schulden von derzeit 7,4 auf 4,6 Milliarden Euro zu drücken.

Dazu beigetragen haben auch eine Sondertilgung von 400 Millionen Euro sowie eine Übertragung von 600 Millionen Euro von der Holding auf das operative Geschäft der Schaeffler GmbH.

Für 2010 hatte der Wälzlagerhersteller einen Jahresumsatz von 9 Milliarden Euro und einen operativen Gewinn von 1,35 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.