S-Bahn macht Auto platt: Fahrer überlebt!

Ein Auto wird an einem unbeschrankten Bahnübergang von der S-Bahn erfasst und 150 Meter mitgerissen. Unglaublich: Der junge Fahrer überlebte den Horror-Unfall!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kaum zu glauben, aber hier kam ein Mensch fast unversehrt raus: Der Pkw des jungen Mannes wurde von der S-Bahn erfasst und 150 Meter mitgerissen
Gaulke Kaum zu glauben, aber hier kam ein Mensch fast unversehrt raus: Der Pkw des jungen Mannes wurde von der S-Bahn erfasst und 150 Meter mitgerissen

Ein Auto wird an einem unbeschrankten Bahnübergang von der S-Bahn erfasst und 150 Meter mitgerissen. Unglaublich: Der junge Fahrer überlebte den Horror-Unfall!

München - Das Autodach ist bis auf die Mittelkonsole herabgedrückt, die S-Bahn hat den Wagen regelrecht zermalmt:  Unglaubliches Der Fahrer überlebte den Horror-Unfall!

Der Unfall ereignete sich am Mittwochabend um 23.20 Uhr in Valley, Kleinschwaig, wie die Polizei berichtet. Ein 19-jähriger Verkehrsteilnehmer aus Feldkirchen-Westerham fuhr mit seinem Pkw Mazda auf der Kreisstraße MB4 von Holzkirchen in Fahrtrichtung Feldkirchen-Westerham.

Aus bislang ungeklärter Ursache mißachtete oder übersah der Fahrer das rot leuchtende Andreaskreuz am unbeschrankten Bahnübergang bei Kleinschwaig. Es kam zum Zusammenstoß mit der herannahenden S-Bahn S7. Diese konnte nicht mehr bremsen und fuhr zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes ca. 80 km/h. Der Pkw wurde durch die S-Bahn ca. 200 Meter mitgeschleift.

Der Fahrer des Mazda konnte sich selbst aus dem Pkw befreien und wurde schwer verletzt mit mehreren Knochenbrüchen ins Krankenhaus verbracht. Der Lokführer der S-Bahn wurde nicht verletzt. Die Bahnlinie war bis 01.30 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt, ebenfalls die Kreisstraße. Im Einsatz waren neben 5 Streifenwägen der Polizei, die freiwilligen Feuerwehren Holzkirchen, Otterfing, Hohendilching und Helfendorf mit 76 Mann, sowie 10 Personen vom Rettungsdienst mit Notarzt.


 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.