Roboterbauer Kuka schreibt im ersten Quartal Verlust

Der Roboterhersteller Kuka ist im ersten Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich stand ein Verlust von 22 Millionen Euro nach einem Gewinn von 15 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Roboter stehen bei der Hannover Messe am Stand von Kuka. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Archivbild
dpa Roboter stehen bei der Hannover Messe am Stand von Kuka. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Archivbild

Augsburg - Der Roboterhersteller Kuka ist im ersten Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich stand ein Verlust von 22 Millionen Euro nach einem Gewinn von 15 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Wie das Augsburger Unternehmen am Montag weitere berichtete, sank der Umsatz um etwa 15 Prozent auf 625 Millionen Euro. Der Auftragseingang brach von Januar bis März 2020 um fast ein Viertel auf 689 Millionen Euro ein.

Das Unternehmen begründete den Rückgang mit der Corona-Krise. Weltweit hätten zahlreiche Kunden ihre Produktion geschlossen und Investitionen aufgrund der nicht absehbaren Auswirkungen der Pandemie verschoben, teilte Kuka mit. Wegen der Krise hatte das Unternehmen bereits auf einen Jahresausblick verzichtet. Die Auswirkungen der Pandemie könnten noch nicht abgeschätzt werden, hatte das Unternehmen bei der Vorlage der Bilanz 2019 Ende März erklärt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.