Riss im Tank: Öl-Alarm am Wöhrder See

Nürnberg: Bei der Anlieferung von Sand für den „Palmengarten“ kam es zum Unglück.
von  Abendzeitung
Der Uferbereich am Norikus bleibt nach dem Abbaggern des verseuchten Bodens noch gesperrt.
Der Uferbereich am Norikus bleibt nach dem Abbaggern des verseuchten Bodens noch gesperrt. © News 5

Nürnberg: Bei der Anlieferung von Sand für den „Palmengarten“ kam es zum Unglück.

NÜRNBERG Durch den „Palmengarten“ wird der Wöhrder See jedes Jahr im Frühling zur Copacabana – Urlaubsgefühle dank Cocktails, Sand und vielen Liegestühlen im Palmengarten-Biergarten von Wirt Charly Krestel. In diesem Jahr wollte er die Sea Lounge besonders schön machen: mit schneeweißem Sand vom Monte Caolino in der Oberpfalz. Beim Anliefern des letzten Lasters passierte Montagabend das Unglück: Der Tank des Lasters riss auf, 160 Liter Diesel versickerten im Erdreich.

„Wenn der Wurm drin ist, dann komplett“, seufzt Krestel. Im August muss er den Kettensteg-Biergarten schließen, weil die berühmte Hängebrücke saniert wird. „Im September geht’s dann zwar weiter, aber der August, der wird bitter...“ Deshalb sollte der Palmengarten auch besonders schön werden. „Es geschah bei der letzten Lieferung der 40 Tonnen Sand“, so Krestel. Der Lkw-Fahrer konzentrierte sich auf den Asphaltweg am Wöhrder See, er fürchtete, beim Abdriften in die feuchte Wiese steckenzubleiben. „Und dabei hat er eine 60 Zentimeter hohe Mauer übersehen.“

Die Feuerwehr musste den verseuchten Boden abtragen

Der Stein riss den Tank auf, 160 Liter Diesel sickerte in die Wiese. Die Feuerwehr musste zehn Quadratmeter Erde bis zu 50 Zentimeter tief abtragen, das Gebiet ist noch gesperrt. Wie hoch der Schaden ist, kann noch nicht gesagt werden.

„Aber ich bin im Zeitplan“, freut sich Charly Krestel. „Bis Ostersamstag sind wir fertig. Und dann können die Nürnberger wieder ihre Drinks mit Blick auf den Wöhrder See genießen.“ sw

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.