Riskante Herz-Operation rettet die kleine Katy
ERLANGEN - Eine krankhafte Gefäßschlinge hat die Luftröhre des Babys abgedrückt: Ohne OP wäre die Kleine mit Sicherheit erstickt. Ärzte an der Uniklinik Erlangen retteten das Leben der drei Monate alten Katy.
Eine sehr seltene und schwierige Herz-OP an der Uniklinik Erlangen hat der drei Monate alten Katy aus Schweinfurt das Leben gerettet. Eine krankhaft veränderte Gefäßschlinge der vom Herzen abgehenden Hauptschlagader hatte bei Katy die Luftröhre abgedrückt und jeden Tag mehr zugezogen. Das Kind konnte nur noch mit Mühe schlucken und drohte zu ersticken. Der Erlanger Herzchirurg Robert Cesnjevar wagte schließlich die als sehr schwierig geltende Operation, die den Angaben zufolge weltweit pro Jahr nur etwa zehnmal vorgenommen wird. In Europa beherrsche die komplizierte Operationstechnik neben Cesnjevar nur der Londoner Herzspezialist Martin L. Elliot, bei dem sie Professor Cesnjevar im vergangenen Jahr auch kennengelernt habe.
Vier Stunden lag das Baby auf dem Operationstisch. Die Herzspezialisten trennten zunächst die Schlinge der Hauptschlagader ab und verlegten sie vor die Luftröhre. Dann setzte Cesnjevar das Skalpell an die nur zwei Millimeter dünne Luftröhre, schnitt die abgedrückte Stelle seitlich auf und nähte sie versetzt wieder zusammen.
Nach einigen Tagen erhielt die Mutter die erlösende Nachricht: Die Operation war gelungen. Nach einigen Wochen konnten Mutter und Kind die Klinik nun verlassen.
- Themen: