"Enormer Schaden am Gebäude und für den Betrieb": Tragödie für Neuers Forsthaus Valepp

Audio von Carbonatix
Erst im August 2024 wurde das Forsthaus Valepp nach langen Renovierungsarbeiten eröffnet - ein Jahr später sind hier schon wieder Handwerker am Werk. Am 7. August gab es hier in einem Gästezimmer im Dachgeschoss des historischen Hauses einen Wasserschaden. Ein Bauteil sei in der Wand gebrochen, sagt Pächter Johannes Rabl, der zusammen mit FC-Bayern-Torwart Manuel Neuer das Forsthaus für viele Millionen Euro renoviert hat und betreibt.

Warum das Bauteil gebrochen ist, müssen erst die Gutachter feststellen. Viele Kubikmeter Wasser seien in die historischen Wände und Decken gespült worden, sagt Rabl. Das Wasser laufe in einem so alten Haus eben, "wo es hingeht", das sei nicht planbar. Um die Feuchtigkeit zu trocknen, müssten nun verschiedene Stellen in den Wänden aufgemacht werden.
Innengastronomie geschlossen

Die Innengastronomie ist seit Anfang August geschlossen, genauso wie alle Gästezimmer. Denn im Haus stehen Trocknungsmaschinen, zudem habe das Wasser abgesperrt werden müssen. Das könne man dem Gast natürlich nicht zumuten, sagt Rabl. Es sei ein "enormer Schaden am Gebäude und ein noch größerer Schaden für den Betrieb."

"Es ist eine Tragödie"
Hunderten von Gästen hätten ihre Buchungen abgesagt werden müssen, die ganzen Sommerferien war das Geschäft nun von dem Wasserschaden betroffen. Die Außengastronomie ist jedoch geöffnet – allerdings nur bei schönem Wetter. Sonst müsste das Essen durch den Regen transportiert werden, sagt Rabl. Nasses Essen will er den Gästen aber nicht servieren.

Wie viel die Reparaturen kosten werden, kann Rabl aktuell noch nicht sagen, auch das müssten die Gutachter erst feststellen. Möglicherweise werden sich die Arbeiten bis zu den Allerheiligenferien hinziehen. "Es ist eine riesige Tragödie."
- Themen:
- Bayern
- FC Bayern München
- Manuel Neuer