Riesennachfrage für die geschmuggelten Welpen

Erlangen - „Wir können uns vor Nachfragen nicht retten“, sagte die Tierheim-Mitarbeiterin Angela Auris am Mittwoch.
Die Polizei hatte die Tiere bei der Kontrolle eines Kleinlasters an der A 3 in Mittelfranken entdeckt. Die Tiere mussten in kleinen Boxen ohne Wasser und Futter ausharren, wie das zuständige Landratsamt am Dienstag mitteilte. Der LKW-Fahrer wurde vorläufig festgenommen. Er hatte die Tiere von Ungarn in die Niederlande bringen wollen.
Die Hunde sollen vorerst zusammenbleiben. Schließlich mussten sie schon viel zu früh den Verlust ihrer Mütter verkraften. Hundewelpen dürfen normalerweise erst nach acht Wochen von der Mutter getrennt werden.
Deshalb könnten die vier bis fünf Wochen alten Welpen noch nicht abgegeben werden. Sie müssten außerdem noch tierärztlich untersucht werden, erklärt Tierheim-Mitarbeiterin Auris gegenüber der Nachrichtenagentur dapd. In zwei bis drei Wochen würden allerdings die ersten Abnehmer für die jungen Golden Retriever, Möpse, Beagle und Zwergpudel gesucht.