Rentnerin lässt sich nicht austricksen

Ein Trickbetrüger versucht, eine ältere Damen davon zu überzeugen, ihn in ihre Wohnung zu lassen. Die argwöhnische Rentnerin lässt ihn abblitzen und verständigt die Polizei.
von  az

München - Schon im Supermarkt am Hönigschmidplatz wurde eine 76-jährige Rentnerin am Montagmittag von einem ihr unbekannten Mann angesprochen, der sich als Sohn des Hausmeisters ihrer Wohnanlage vorstellte. Er kündigte der Frau an, sie erhalte eine 200-Euro-Barrückzahlung von den Stadtwerken. Dazu wolle er sie nach dem Einkauf in ihrer Wohnung aufsuchen. Außerdem fragte er die Rentnerin, ob sie Bargeld zu Hause habe. Das machte die Frau misstrauisch - sie verweigerte dem Täter jegliche Informationen. Der Täter versuchte daraufhin nicht weiter, Kontakt zu ihr aufzunehmen.

Die Rentnerin informierte die Polizei. In Anbetracht der typischen Vorgehensweise des Unbekannten geht die Polizei von einem versuchten Trickdiebstahl aus.

Die Polizei bittet um Mithilfe:

Täterbeschreibung: Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schwarze, kurze Haare, rundes Gesicht; bekleidet mit schwarzem, hüftlangem Mantel.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.