Rekord: Über 32.000 feiern am Flughafen!
Buntes Programm auf der wohl zweitgrößten Veranstaltung der Stadt – Rundflüge der Renner
NÜRNBERG Zunächst freute sich Flughafen-Pressesprecher Reto Manitz gestern Nachmittag über etwa 30000 Besucher. Doch dann drängten immer mehr Gäste aus U-Bahn und Sonderbussen in die Hallen. Ergebnis: Mit 32000 Gästen gab’s einen neuen Besucherrekord bei der inzwischen 14. Airportparty.
Das Motto der – nach der Blauen Nacht – wohl größten Feier der Stadt: „Die ganze Welt in Bewegung“. Da ließen sich die Franken, die trotz der Wirtschaftskrise in ausgelassener Ferienstimmung die Shows in den Abfertigungs- und Ankunftshallen genossen und im Freigelände zwischen Imbissbuden und Feuerwehr-Action bummelten, nicht lumpen. Publikumsrenner waren die Gruppen „Casa de la Salsa Havanna“ und „Chico Dias Orquesta Salsaborrr“ mit ihren temperamentvollen Musikern aus Südamerika.
Erstaunlich: Vor allem viele junge Besucher wurden in diesem Jahr an den rund 40 Reisebüroschaltern registriert. Im Trend liegen heuer hauptsächlich preisgünstige Pauschal-Angebote nach Spanien, Griechenland, in die Türkei und zu den neuen Zielen Rijeka, Split und Rimini.
Ein Renner waren wie üblich die Rundfahrten über das ansonsten unzugängliche Vorfeld – und natürlich die Flüge mit den Sportmaschinen der Rundflugzentrale sowie die drei „großen“ Rundflüge von Air Berlin über der (leider bewölkten) Metropolregion: Sie waren allesamt ausgebucht, so dass die Fluggesellschaft im nächsten Jahr bei der 15. Airportparty ihre Kapazitäten erhöhen will. Voll besetzt war auch das BR-Fernweh-Kino, in dem im Obergeschoss zehn verschiedene Reisefilme gezeigt wurden.
Das Moderatoren-Paar Petra Mentner (Bayern 1) und Roland Zimmermann (Bayerisches Fernsehen) plauderte sich sieben Stunden lang charmant und professionell durch das Mammut-Programm – als einzige Stärkung zwei Gläser Cola und zwei Semmeln. Für die Besucher gab’s da freilich deutlich mehr Angebot...
- Themen: