Regensburg: Polizei stellt Todesschüsse nach

Kommt jetzt endlich Klarheit in den Fall Tennessee Eisenberg? Der Student war am 30. April vor seiner Regensburger Wohnung von Streifenpolizisten erschossen worden - jetzt werden die Schüsse nachgestellt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tennesse Eisenberg starb durch vier tödliche Kugeln ins Herz.
az 2 Tennesse Eisenberg starb durch vier tödliche Kugeln ins Herz.
Ein Polizist vor dem Haus, in dem Eisenberg erschossen wurde.
dpa 2 Ein Polizist vor dem Haus, in dem Eisenberg erschossen wurde.

REGENSBURG - Kommt jetzt endlich Klarheit in den Fall Tennessee Eisenberg? Der Student war am 30. April vor seiner Regensburger Wohnung von Streifenpolizisten erschossen worden - jetzt werden die Schüsse nachgestellt.

Sieben Monate nach dem Tod von Tennessee Eisenberg sind am Dienstag die Polizeischüsse auf den Regensburger Studenten nachgestellt worden - nach einer ganzen Reihe von Protesten seitens Freunden und Familie und einer Demonstration durch die Innenstadt. Im Wohnhaus des 24-Jährigen wurde der Polizeieinsatz, der am 30. April zum Tod des Studenten führte, detailliert rekonstruiert. Dabei hätten Komparsen die Rollen der damals Beteiligten übernommen, berichteten die Ermittler.

Zudem sollte versucht werden, die Flugbahnen der Polizeigeschosse genau zu ermitteln. Der mit einem Messer bewaffnete Eisenberg war von einem Dutzend Kugeln getroffen und tödlich verletzt worden. Seine Angehörigen bezweifeln, dass die Beamten in Notwehr handelten.

Für die Rekonstruktion wurde das Gebäude im Norden von Regensburg durch Bereitschaftspolizisten weiträumig abgesperrt. Der Eingang, wo die tödlichen Schüsse fielen, wurde mit Zeltplanen verhängt. Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat die Kripo Amberg mit der Nachstellung beauftragt, auch Schusswaffen-Experten des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) wurden eingebunden.

Die Untersuchung des Falls konnte bislang nicht abgeschlossen werden, weil ein Privatgutachter der Angehörigen die offiziellen Ermittlungsergebnisse anzweifelt. Die sichergestellten Spuren im Flur des Mehrfamilienhauses werden von beiden Seiten unterschiedlich bewertet. Die Rekonstruktion sollte deswegen hier Klarheit schaffen.

Wie lange die Auswertung dauern wird und wann die Ermittlungen beendet werden können, steht bislang noch nicht fest. Die beiden Polizeibeamten, gegen die ermittelt wird, wurden vom Innenministerium bis zum Abschluss des Verfahrens in den Innendienst versetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.