Regensburg bekommt Professuren für Künstliche Intelligenz

Regensburg (dpa/lby) - Die Universität Regensburg soll im Zuge der bayerischen Hightech-Agenda zwölf neue Professuren für Künstliche Intelligenz (KI) bekommen. Diese sollen künftig den Fachbereich Informatik ergänzen, wie die Universität am Donnerstag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Roboter interagiert mit einer Frau. Foto: Axel Heimken/dpa
dpa Ein Roboter interagiert mit einer Frau. Foto: Axel Heimken/dpa

Regensburg (dpa/lby) - Die Universität Regensburg soll im Zuge der bayerischen Hightech-Agenda zwölf neue Professuren für Künstliche Intelligenz (KI) bekommen. Diese sollen künftig den Fachbereich Informatik ergänzen, wie die Universität am Donnerstag mitteilte. Die zusätzlichen Professuren stärkten die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit beim Thema KI, sagte Uni-Präsident Udo Hebel. Die Entscheidung sei "äußerst positiv".

Bereits am Mittwoch hatte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigt, in den kommenden drei Jahren mehr als 13 200 neue Studienplätze an Bayerns Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften schaffen zu wollen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.