Regen und Hagel: Der Sommer in Bayern

Ein feuchter zweiter Platz: In Bayern hat es im Sommer überdurchschnittlich viel geregnet. Nur in Sachsen gab es noch mehr Niederschläge.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Sommer in Bayern war verregnet.
dpa Der Sommer in Bayern war verregnet.

MÜNCHEN - Ein feuchter zweiter Platz: In Bayern hat es im Sommer überdurchschnittlich viel geregnet. Nur in Sachsen gab es noch mehr Niederschläge.

Ein regelrechtes Auf und Ab beim Wetter hat der August in Bayern gebracht. Erneut fiel viel Regen. Mit durchschnittlich 54 Litern Regen pro Quadratmeter lag der Freistaat im Bundesländervergleich hinter Sachsen auf Platz zwei. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) verzeichnete in Bayern allerdings die regenreichsten Stationen. In Siegsdorf-Höll im Landkreis Traunstein maßen die Meteorologen 120 Liter pro Quadratmeter, in Reit im Winkl waren es 117 Liter pro Quadratmeter.

Nach schweren Gewittern am 10. August mussten bei Bayreuth auf der Autobahn A 9 Schneepflüge eingesetzt werden, um die bis zu einem halben Meter hohe Hagelschicht wegzuräumen. Die Temperatur betrug durchschnittlich 18,4 Grad. Mit 249 Stunden lag die Sonnenscheindauer um 23 Prozent höher als sonst üblich. (ddp)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.