Reden, Biker und Randale

Die Rituale zum Tag der Arbeit gleichen sich Jahr für Jahr: Ob bei Gewerkschaftlern und linken Chaoten, Motorradfahrern oder Gemüsebauern im Knoblauchsland
von  StW/dig
Wo, wann und warum die Polizei – wie von den Veranstaltern behauptet – provoziert haben soll, war nicht zu erkennen: Die Autonomen-Demo „Initiative Neue ArbeiterInnen“ von Gostenhof durch die City und wieder zurück verlief zunächst friedlich. Bei der Zwischenkundgebung am Jakobsplatz gegen 13 Uhr flogen plötzlich Böller aus dem 600 Personen starken Schwarzen Block auf Beamte. Nach offiziellen Angaben erlitten 27 Polizisten Knalltraumata. Insgesamt nahmen an der „Revolutionären 1. Mai-Demo“ über 2000 Menschen teil – nur etwa ein Drittel weniger als an der Kundgebung des DGB am Kornmarkt (siehe unten). Zu Gerangel zwischen Demonstranten und USK-Einheiten kam es am Frauentorgraben – sieben Personen wurden festgenommen.
Wo, wann und warum die Polizei – wie von den Veranstaltern behauptet – provoziert haben soll, war nicht zu erkennen: Die Autonomen-Demo „Initiative Neue ArbeiterInnen“ von Gostenhof durch die City und wieder zurück verlief zunächst friedlich. Bei der Zwischenkundgebung am Jakobsplatz gegen 13 Uhr flogen plötzlich Böller aus dem 600 Personen starken Schwarzen Block auf Beamte. Nach offiziellen Angaben erlitten 27 Polizisten Knalltraumata. Insgesamt nahmen an der „Revolutionären 1. Mai-Demo“ über 2000 Menschen teil – nur etwa ein Drittel weniger als an der Kundgebung des DGB am Kornmarkt (siehe unten). Zu Gerangel zwischen Demonstranten und USK-Einheiten kam es am Frauentorgraben – sieben Personen wurden festgenommen. © Berny Meyer

NÜRNBERG1. Mai in Nürnberg: Alles wie gehabt. Die einen demonstrierten friedlich für eine gerechtere und solidarische Gesellschaft, andere warfen Feuerwerkskörper auf Polizisten. Wer den freien Tag ohne Politik, dafür entspannt und im Grünen genießen wollte, setzte sich aufs Motorrad – oder in die Pferdekutsche.


Die Rituale zum Tag der Arbeit gleichen sich Jahr für Jahr: Ob bei Gewerkschaftlern und linken Chaoten, Bikern oder Gemüsebauern im Knoblauchsland.

Die AZ war überall vor Ort und berichtet, wie der 1. Mai verlief - eine Bilderstrecke....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.