Rambo-Rehbock greift Spaziergänger an

Kaum einer aus Eslarn (Kreis Neustadt) wagte sich in den Wald, zu groß die Angst vor dem Rambo-Reh. Mit einer List gelingt es Jägern, das Tier einzufangen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Reh-Bock sorgt in Neustadt für Angst und Schrecken.
dpa Ein Reh-Bock sorgt in Neustadt für Angst und Schrecken.

Kaum einer aus Eslarn (Kreis Neustadt) wagte sich in den Wald, zu groß die Angst vor dem Rambo-Reh. Mit einer List gelingt es Jägern, das Tier einzufangen

NEUSTADT Der wütende Rehbock hatte es auf Spaziergänger abgesehen. Mit einem Automechaniker lieferte sich der Bock einen fast einstündigen Ringkampf. Als Spaziergänger verkleidete Jäger lockten den Rambo-Rehbock in die Falle.

Kaum jemand aus Eslarn (Kreis Neustadt) wagte sich mehr in den Wald. Mehrere Spaziergänger hatte der Rehbock so massiv attackiert, dass sie im Krankenhaus landeten. „Er ging immer wieder auf meine Beine los“, berichtete ein 39-Jähriger. Der Mechaniker packte den wildgewordenen Bock an den Hörnern und schleuderte ihn in ein Gebüsch. Doch das Tier ließ sich nicht verscheuchen.

Jäger versuchten, den Bock abzuschießen. Doch jedes Mal, wenn sie auf die Pirsch gingen, war das Tier verschwunden. Erst als sie zu einer List griffen und sich als Spaziergänger tarnten, hatten sie Erfolg. Sie konnten den Bock einfangen. Er wurde von einem Veterinär eingeschläfert. Tollwut hatte der Rehbock nicht, er wollte offenbar sein Revier verteidigen. Woher er stammt, ist unklar. Möglicherweise wurde der Bock mit der Flasche großgezogen und hatte deshalb keine Angst vor Menschen. Ralph Hub

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.