Rainer Mörtel: Er kochte schon für Prinz Charles!

Nach Jahren auf hoher See ist der Star-Koch in Fürth-Burgfarrnbach vor Anker gegangen. In der „Krone“ serviert der Chef kreative fränkisch-internationale Küche
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fränkische Küche – aber natürlich auch internationale Kochkunst wie hier mit Hummern hat das Team um Küchenchef Rainer Mörtel (F. Mitte) zu bieten.
Schaller Fränkische Küche – aber natürlich auch internationale Kochkunst wie hier mit Hummern hat das Team um Küchenchef Rainer Mörtel (F. Mitte) zu bieten.

Nach Jahren auf hoher See ist der Star-Koch in Fürth-Burgfarrnbach vor Anker gegangen. In der „Krone“ serviert der Chef kreative fränkisch-internationale Küche

BURGFARRNBACH Von seinen Tellern haben schon Top-Stars wie Rod Stewart, Robin Williams oder Ivana Trump gespeist. Sogar für Prinz Charles hat Gourmet-Koch Rainer Mörtel bereits ein Vier-Gänge-Menu bereitet. Als Sous-Chef auf dem Kreuzfahrtschiff „Seabourn Pride“ und auf Privat-Yachten zauberte der gebürtige Franke Gaumenfreuden für die Promis. „Das war eine spannende Zeit. Aber ich bin froh, den Absprung geschafft zu haben“, schmunzelt Mörtel heute, der seit nun zwei Jahren in Burgfarrnbach den Gaumen seiner Gäste mit fränkisch-internationaler Kochkunst verwöhnen will.

Im „Restaurant zur Krone“, das schon vor Mörtels Einzug diesen königlichen Namen trug, tischt der Koch nun zum Beispiel Schweinebäckchen mit Kartoffelkloß und Sauerkraut (8,90 Euro), ein Duett vom Fasan (16,20 Euro) oder Forellenröllchen mit Gemüsestreifen (14,50 Euro) auf. „Unseren gefüllten Ochsenschwanz mit Steinpilzfüllung und Mehlknödeln gibt's nur hier“, schwärmt Mörtel, der für jeden Geschmack etwas bieten will. Von Trüffel über Spaghetti Aglio Olio bis zu Karpfen – je nach Saison variiert die monatlich wechselnde Karte. Nur Bratwürste hat der Starkoch immer auf Vorrat. Auch, wenn der fränkische Klassiker nicht explizit auf der Speisekarte steht...

Feine regionale Küche in familiärer Atmosphäre statt mondäner VIP-Trubel auf hoher See: Im neu hergerichteten Fachwerk-Haus stehen Küchenchef Mörtel gerade mal zehn helfende Hände zur Seite; im Gegensatz zur Kreuzfahrt-Kombüse mit rund 120 Mitarbeitern. Gut fünf Jahre lang tourte der Franke auf Luxus-Linern über die Weltmeere, bevor er in die Heimat zurückkehrte. Seine Freundin senkte das Reisefieber. Rainer Mörtel ankerte in Fürth. Dort übernahm er im Jahr 2000 das „Alte Forsthaus“. Nach vier Jahren übergab der Küchen-Chef die Gaststätte an seinen Nachfolger und zog 2004 ins „Schwarze Kreuz“ um.

Seit 2008 schwingt der weitgereiste Koch in der Würzburger Straße in Burgfarrnbach die Töpfe und Pfannen. „Gehobene Kreativ-Küche: Fränkisch, aber anders“, so das kulinarische Motto des Küchenmeisters. „Hier ist alles frisch und selbstgemacht – und zwar vom Brot bis zur Eiskrem“, betont Mörtel stolz. Einige Stammgäste nehmen die hausgemachten Brötchen sogar als Sonntagsbrötchen zum Aufbacken mit nach Hause. Den Chef wundert das nicht: „Wir kommen auf unserer Speisekarte ganz ohne Deklarationen aus. Geschmacksverstärker und Aroma-Stoffe sucht man bei uns vergeblich.“ Auch beim Dessert-Renner geeister Cappuccino mit Krokant-Zimtsahne (4,20 Euro) ist alles in der Kaffeetasse hausgemacht.

Im Juni startet Mörtel noch die Spezialaktion „Steak-Wochen“ mit „richtigen amerikanischen Steaks“, so Mörtel, bevor sich das Lokal im August in die Sommerpause verabschiedet. Das Küchenteam zur Krone ist dann auf Sommerfesten in der Region anzutreffen.

Ab Oktober kocht Mörtel wieder in Burgfarrnbach. Dann soll auch die Baustelle verschwunden sein, die im Moment die Zufahrt erschwert. Doch in den Gaststuben merkt man wenig von der Neugestaltung des Marktplatzes: Die alten Mauern schirmen den Lärm ab. Auch hinter dem Restaurant, das in die drei Räume Franken-, Kronen- und Farrnbachstube unterteilt ist, soll sich bald etwas ändern. Bis zur Sommersaison 2011 will Mörtel den Biergarten neugestalten. Es macht den Eindruck, als habe der weitgereiste Koch nun seinen Hafen gefunden. scs

Restaurant Zur Krone, Würzburgerstr. 476, FÜ-Burgfarrnbach, Tel.0911-6698878, Geöffnet: Di. bis So.: 11-14.30 Uhr, Di. bis Sa. auch 17-24 Uhr; Sonntagabend und Mo. geschlossen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.