Rätsel um Fund von menschlichem Skelett in Wald

Ein Mann geht im Wald in der Nähe eines Sees spazieren, als er plötzlich menschliche Überreste findet. Doch zu wem gehören sie?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei hatte den Fundort weiträumig abgesperrt und Spuren gesichert. (Symbolbild)
Die Polizei hatte den Fundort weiträumig abgesperrt und Spuren gesichert. (Symbolbild) © Sebastian Kahnert/dpa
Furth im Wald

Nach dem Fund eines menschlichen Skeletts in einem Wald in der Oberpfalz arbeitet die Polizei an der Identifizierung der Leiche. Die bei der Untersuchung des Skeletts ermittelte DNA werde jetzt in Deutschland und im Ausland mit Daten der Polizei abgeglichen, teilten die Beamten mit. Zudem werde überprüft, ob der Fund mit Vermisstenfällen zusammenhängen könnte. Details zur Identität sowie zum Geschlecht des toten Menschen könne man bisher nicht machen, teilten die Beamten mit.

Fund nahe Drachensee

Ein Spaziergänger hatte das Skelett laut Polizei am 16. Oktober in einem Wald nahe des Drachensees bei Furth im Wald (Landkreis Cham) gefunden und die Polizei gerufen. Die Beamten sperrten den Fundort großräumig ab und sicherten Spuren. Die Kripo Regensburg ermittelt in dem Fall - auch zur Todesursache, die bislang unklar blieb.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.