Quo vadis, Christusstatue? Riesen-Jesus nach Niederbayern?
DEGGENDORF - Es soll die weltweit größte Christusstatue werden, größer noch als die berühmte Figur in Rio de Janeiro. Doch in mehreren Gemeinden Bayerns ist das Projekt bereits gescheitert. Jetzt unternehmen Politiker einen neuen Anlauf - in Niederbayern.
Die geplante Errichtung einer 55 Meter hohen Christus-Statue in Bayern sorgt in den Städten weiter für Gesprächsstoff. Nun wird auch im niederbayerischen Deggendorf darüber diskutiert, ob das Riesen-Kunstwerk auf einem Berg vor den Toren der Stadt gebaut werden soll.
Zwei Stadträte hätten das Projekt ins Gespräch gebracht, bestätigte Deggendorfs Oberbürgermeisterin Anna Eder (CSU) am Freitag einen Bericht der „Passauer Neuen Presse“.
Der Bau der Statue ist bereits in Bad Reichenhall und Wassertrüdingen gescheitert, dafür gab es zuletzt auch im oberfränkischen Rödental Interesse an dem Monument. Die Statue ist ein Projekt der Christlichen Initiative Pax. Sie wäre den Plänen zufolge 20 Meter höher als die weltberühmte Christusstatue von Rio de Janeiro.(dpa)
- Themen:
- CSU
- Oberfranken