Putzfrau beklaut Greis

Üble Masche: Die Haushälterin stibitzte die Schlüssel und erbeutete beim 87-jährigen Nürnberger Gold und Schmuck im Wert von 50.000 Euro
AZ Aktuellredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Donald S. (52): Erst saß er unschuldig im Gefängnis, jetzt soll er an einem spektakulären Goldraub beteiligt gewesen sein.
dpa Donald S. (52): Erst saß er unschuldig im Gefängnis, jetzt soll er an einem spektakulären Goldraub beteiligt gewesen sein.

NÜRNBERG Eine 43-jährige Frau steht in dringendem Tatverdacht, als Reinigungskraft einen zur Tatzeit 87-jährigen Mann bestohlen zu haben. Bei einer Wohnungsdurchsuchung konnte Gold im Wert von mehreren 10.000 Euro sichergestellt werden.

Im Herbst 2010 stellte der 87-jährige Wohnungsnehmer im Nürnberger Stadtteil Großreuth hinter der Veste fest, dass Goldmünzen, Goldbarren und Bargeld im Wert von über 50.000 Euro verschwunden waren und erstattete Anzeige bei der Polizei. Das Edelmetall bewahrte der Senior in verschließbaren Behältnissen auf. Die Ermittlungen des Kriminalfachkommissariates führten zu einer 43-jährigen, in Nürnberg wohnhaften Frau, die als Reinigungskraft regelmäßig bei dem Rentner den Haushalt versorgte. Die Beschuldigte steht in dringendem Tatverdacht, während unbeobachteter Momente die Schlüssel für die Behältnisse an sich genommen, die Schränke geöffnet und daraus die wertvollen Einzelstücke entnommen zu haben.

Anfang März 2011 führte die gerichtlich angeordnete Wohnungsdurchsuchung bei der Tatverdächtigen zum Auffinden von mehreren Münzen, Goldbarren und Schmuckgegenständen, die der Rentner eindeutig als sein Eigentum identifizieren konnte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.