Public Viewing vor dem Aus!
NÜRNBERG - Was für ein Schock für die Nürnberger Fußball-Fans!Zur bevorstehenden Europameisterschaft droht dem großen „Public Viewing“ das Aus! Dem Betreiber fehlen noch Sponsoren.
Seit Wochen herrscht Stillstand. Christian Kohlert von der Altdorfer Agentur werk:b sucht Sponsoren für die große EM-Party auf dem Kornmarkt, dem einzigen öffentlichen Public Viewing in Nürnberg zur Fußball-Europameisterschaft. Vier Geldgeber hat er bereits. „Doch uns fehlen noch zwei Sponsoren.“ Das sagt er seit Wochen. Jetzt wird die Zeit langsam knapp. „Mitte, spätestens Ende April ist Deadline“, so Kohlert. Dann droht das Aus fürs bunte Fußball-Fest. Denn die Stadt, so Peter Murrmann aus dem Bürgermeisteramt, „wird nicht einspringen“.
Bei der Fußball-WM hat das städtische Sport-Büro noch die Großbild-Übertragung auf dem Hauptmarkt organisiert. Doch bei der EM vom 7. bis 29. Juni halten sich die städtischen Eventmacher zurück. „Das zu organisieren ist ja nicht Aufgabe der Stadt. Das sollen Privatfirmen machen“, so Thomas Wehr vom Sport-Büro. Er arbeitet derzeit im Vermarktungs-Team für Eisbärchen Flocke. „Die Diskussionen um die Nutzung des Hauptmarkts macht es schwierig, dort ein Fußball-Fest zu veranstalten“, erklärte Wehr. Bei der WM und der Club-Pokalfeier, sei das noch anders gewesen. „Aber die Fans werden auch den Kornmarkt annehmen!“
Kick-&-Groove-Park
Darauf hoffen die Altdorfer. Auch wenn es sicherlich schwerer ist, die Fans – und damit auch die Sponsoren – hierher zu locken. Auf dem Holper-Pflaster des Kornmarkts soll der Kick-&-Groove-Park aufgebaut werden, in dem 5000 bis 7000 Fans Platz finden. Die Spiele werden auf einem 24 Quadratmeter großen LED-Schirm live übertragen. Zudem sind ein Biergarten und Imbiss-Stände sowie Konzerte und eine Kinderwelt geplant.
Kohlert ist von diesem Konzept überzeugt: „Ich bin sicher, dass wir die Sponsoren noch finden!“
Michael Reiner
- Themen:
- Fußball-Europameisterschaften