Prozessauftakt gegen mutmaßlichen Telefonbetrüger

Memmingen (dpa/lby) - Ein mutmaßlicher Telefonbetrüger muss sich seit Montag vor dem Landgericht Memmingen verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, Teil einer mindestens neunköpfigen Bande gewesen zu sein, deren Mitglieder sich am Telefon als Polizisten ausgaben, um an Wertgegenstände und Geld zu kommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Teil des Gebäudes des Landgerichts in Memmingen ist zu sehen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild
dpa Ein Teil des Gebäudes des Landgerichts in Memmingen ist zu sehen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild

Memmingen (dpa/lby) - Ein mutmaßlicher Telefonbetrüger muss sich seit Montag vor dem Landgericht Memmingen verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, Teil einer mindestens neunköpfigen Bande gewesen zu sein, deren Mitglieder sich am Telefon als Polizisten ausgaben, um an Wertgegenstände und Geld zu kommen.

Der Angeklagte selbst brachte laut Staatsanwaltschaft Beute im Wert von insgesamt mehr als 230 000 Euro gegen Provision in die Türkei, von wo aus die Gruppe operierte. Bevor der Angeklagte dazu Stellung nehmen konnte, wurde der Prozess zunächst unterbrochen. Das Verfahren sollte noch im Tagesverlauf fortgesetzt werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.