ProSiebenSat.1 stellt Firma Red Arrow auf Prüfstand

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 stellt seine Produktionsfirma Red Arrow Studios auf den Prüfstand. Für das Unternehmen, das Krimi- und Dramenserien etwa für Amazon und das ZDF produziert, schaue man sich alle Optionen an, sagte eine Sprecherin am Dienstag in München.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo der ProSiebenSat.1 Media AG. Foto: Sven Hoppe/Archivbild
dpa Das Logo der ProSiebenSat.1 Media AG. Foto: Sven Hoppe/Archivbild

München - Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 stellt seine Produktionsfirma Red Arrow Studios auf den Prüfstand. Für das Unternehmen, das Krimi- und Dramenserien etwa für Amazon und das ZDF produziert, schaue man sich alle Optionen an, sagte eine Sprecherin am Dienstag in München. "Ein Verkauf ist ein mögliches Szenario ebenso wie Partnerschaften." Dabei sei auch eine Investmentbank eingeschaltet worden. Noch sei aber nichts entschieden.

Zuvor hatte das Medienmagazin DWDL berichtet, ProSiebenSat.1 wolle Red Arrow veräußern. Der Verkaufsprozess, mit dem die US-Investmentbank Morgan Stanley betraut sei, laufe seit einer Woche.

Die Sprecherin betonte, ProSiebenSat.1 wolle sich bei seiner Strategie auf lokale Inhalte und sein Entertainment-Kerngeschäft konzentrieren. Der Medienkonzern leidet unter rückläufiger TV-Werbung und setzt nun verstärkt auf Digitalerlöse.

Red Arrow - aktiv unter anderem in Deutschland, den USA und den Vereinigten Staaten - hatte dem Konzern zuletzt mit Auftragsproduktionen gute Geschäfte beschert. Dazu zählen etwa die Drama-Serie "Vienna Blood" und das Krimiformat "Bosch". Im zweiten Quartal war der Umsatz von Red Arrow um 28 Prozent binnen Jahresfrist gestiegen, was die Firma interessant für Investoren macht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.