Priesteranwärter aus Franken studieren künftig in München
Würzburg/Bamberg (dpa/lby) - Weil immer weniger junge Männer katholische Priester werden wollen, geben die Bistümer Würzburg und Bamberg ihre Priesterausbildung auf. Ab dem Wintersemester 2020/21 werden Priesteramtskandidaten in München studieren, teilten die Bistümer Würzburg und Bamberg am Freitag mit.
Nicht betroffen seien die Lehramts- und Magisterstudiengänge sowie Promotions- und Habilitationsstudierende. Derzeit hat das Bistum Würzburg den Angaben zufolge neun, das Erzbistum Bamberg elf Priesteramtskandidaten.
Die Priesterseminare in den beiden Städten sollen aber erhalten bleiben. Ergänzend zum Studium in München sollen den angehenden Priestern dort praktische Ausbildungseinheiten angeboten werden. Das Priesterseminar Würzburg soll der pastoralen Aus- und Fortbildung für alle Seelsorgeberufe dienen.
- Themen: