Polizisten trocknen Cannabis in Reviergarage

Im Polizeirevier von Hahnbach haben Polizisten 15 Cannabispflanzen zum Trocknen aufgehängt. Einen kleinen Nebenverdienst wollen die Beamten damit aber nicht erzielen.
von  AZ/dpa
In Oberbayern findet die Polizei 15 illegal gezüchtete Cannabispflanzen im Wald und hängen sie zum Trocken im Polizeirevier auf. (Symbolfoto)
In Oberbayern findet die Polizei 15 illegal gezüchtete Cannabispflanzen im Wald und hängen sie zum Trocken im Polizeirevier auf. (Symbolfoto) © Arvid Müller

Hahnbach - In der Garage eines Polizeireviers in der Oberpfalz trocknet die Polizei 15 Cannabispflanzen. Beamte ernteten die bis zu zwei Meter hohen, illegal gezüchteten Gewächse in einem Wald in Hahnbach im Landkreis Amberg-Sulzbach, wie ein Sprecher am Montag sagte.

Im Wald gefunden - Polizei hängt Cannabis zum Trocknen auf

Um sie zur Beweissicherung zu trocknen, hatten Beamte die Pflanzen an Schnüren in der Garage aufgehängt. Der Hanf soll dann klein geschnitten der Staatsanwaltschaft übergeben werden. Sollte ein verdächtiger Gärtner ermittelt werden, würde diese den Gehalt des berauschenden THC in den Pflanzen ermitteln lassen, erklärte der Sprecher.

Übrigens: Das Trocknen der Pflanzen dauere etwa drei bis vier Wochen. Nach einigen Tagen in der Garage sollen die Pflanzen auf den Dachboden verlegt werden.

Lesen Sie hier: Ferrarifahrer liefern sich illegales Autorennen auf der A9

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.