Polizeipräsident hat einen Vize

Das wochenlange Hickhack um den Posten hat jetzt ein Ende
sw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

NÜRNBERG Das wochenlange Hickhack um den Posten des stellvertretenden mittelfränkischen Polizeichefs ist vorbei: Am Donnerstag ernannte Innenminister Joachim Herrman (CSU) den 53 Jahre alten Roman Fertinger zum Vizepräsidenten.

Vorangegangen war ein Tauziehen. Der Innenminister wollte von Anfang an Fertinger auf dem Stuhl, den vor ihm Walter Kimmelzwinger besetzt hatte. Doch auch der Leitende Polizeidirektor Herbert Härteis erhob Ansprüche. Denn: Der frühere Polizeipräsident Gerhard Hauptmannl hatte kurz vor seiner Pensionierung Härteis degradiert und Nürnbergs Polizeichef Hermann Guth den Job zugeteilt, der eigentlich Härteis zugestanden wäre. Der Innenminister entschied nun allerdings, dass Härteis den Posten als dritter Mann im Präsidium behalten wird.

Da zog Härteis seine Bewerbung zurück. Und Fürths Polizeichef Roman Fertinger konnte befördert werden. Fertinger war bis dahin Leitender Polizeidirektor in Fürth.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.