Polizei warnt vor Betrug mit Rubbellosen in Niederbayern

Dingolfing (dpa/lby) - Die Polizei in Niederbayern warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit Rubbellosen. Im Raum Dingolfing verteilten Betrüger diese Lose über eine Zeitung.
| dpa
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Das Wappen der bayerischen Polizei an einer Uniform. Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild
dpa Das Wappen der bayerischen Polizei an einer Uniform. Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Dingolfing (dpa/lby) - Die Polizei in Niederbayern warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit Rubbellosen. Im Raum Dingolfing verteilten Betrüger diese Lose über eine Zeitung. Die Lose versprechen einen Hauptgewinn von 10 000 Euro, mindestens aber einen "Überraschungsgewinn", wie die Polizei mitteilte. In den Teilnahmebedingungen würden persönliche Daten gefordert. Die Polizei warnte ausdrücklich davor, die auf den Losen angegebene Gratishotline anzurufen. "Vernichten Sie die Lose ungeöffnet", hieß es weiter.

Die Masche der Betrüger: Sie überreden die vermeintlichen Gewinner am Telefon zu einer Vorauszahlung angeblicher Gebühren. "Denken Sie daran", hieß es von der Polizei: "Ein Gewinnspiel bei dem Sie Gebühren im Voraus entrichten müssen, ist kein Gewinnspiel."

Die Geschäftsleitung des Wochenblatt-Verlages warnte ausdrücklich davor, an dem augenscheinlichen Gewinnspiel teilzunehmen. "Wir bedauern den Vorfall. Die Verlage sind in solchen Fällen selbst Opfer solcher Betrüger. Ihnen fehlt grundsätzlich die Möglichkeit, die Seriosität solcher Gewinnspielaktionen zu überprüfen", hieß es in einer auf der Internetseite veröffentlichten Stellungnahme.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare