Polizei öffnet Grab: Kein Hinweis auf Peggys Leiche

Peggys Leiche ist mit großer Wahrescheinlichkeit nicht in dem Grab: Die Polizei hatte in der Nacht zum Mittwoch einen Friedhof in Lichtenberg untersucht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Lkw mit Särgen: Die Beamten exhumieren das Grab einer 81-Jährigen in Lichtenberg. Wurde bei der Beerdigung die Leiche von Peggy gleich mitvergraben?
dpa 7 Ein Lkw mit Särgen: Die Beamten exhumieren das Grab einer 81-Jährigen in Lichtenberg. Wurde bei der Beerdigung die Leiche von Peggy gleich mitvergraben?
Zuletzt hat die Polizei auf dem Friedhof von Lichtenberg im Grab einer verstorbenen 81-Jährigen nach der Leiche der vermissten Peggy gesucht.
dpa 7 Zuletzt hat die Polizei auf dem Friedhof von Lichtenberg im Grab einer verstorbenen 81-Jährigen nach der Leiche der vermissten Peggy gesucht.
Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
dpa 7 Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
dpa 7 Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
dpa 7 Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
dpa 7 Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
Fall Peggy: Findet die Polizei die Leiche des Kindes auf einem Friedhof in Lichtenberg? Auf dem Foto: Ein Gedenkstein mit dem Porträt des Mädchens Peggy auf dem Friedhof in Nordhalben (Bayern), aufgenommen am 25.04.2013
dpa 7 Fall Peggy: Findet die Polizei die Leiche des Kindes auf einem Friedhof in Lichtenberg? Auf dem Foto: Ein Gedenkstein mit dem Porträt des Mädchens Peggy auf dem Friedhof in Nordhalben (Bayern), aufgenommen am 25.04.2013

Peggys Leiche ist mit großer Wahrescheinlichkeit nicht in dem Grab: Die Polizei hatte in der Nacht zum Mittwoch einen Friedhof in Lichtenberg untersucht.

Lichtenberg – Auf der Suche nach der Leiche der 2001 verschwundenen Schülerin Peggy hat die Polizei vergeblich ein Grab auf dem Lichtenberger Friedhof geöffnet. Der Bayreuther Leitende Oberstaatsanwalt Herbert Potzel sagte am Mittwoch: „Mit größter Wahrscheinlichkeit kann ich ausschließen, dass sich Peggys Leiche im Grab befunden hat.“

Die Polizei hatte das Grab einer zwei Tage nach Peggys Verschwinden im Mai 2001 beerdigten 81-jährigen Frau am Mittwoch geöffnet. Die Ermittler hatten es für möglich gehalten, dass die Leiche der neunjährigen Schülerin mit in dieses Grab gelegt worden sei. Die im Grab gefundenen Knochen sollen vorsichtshalber in der Rechtsmedizin untersucht werden, sagte der Oberstaatsanwalt.

Von Peggys Leiche fehlte bislang jede Spur. Als Mörder des Mädchens war 2004 der geistig behinderte Ulvi K. verurteilt worden, doch immer wieder wurden Zweifel an seiner Schuld laut. Das Landgericht Bayreuth hat jetzt die Wiederaufnahme des Falls angeordnet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.