Polizei nimmt mutmaßlichen Serien-Brandstifter fest

Reichersbeuern (dpa/lby) - Nach mehreren Bränden in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen und München hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 47-Jährige sei am Donnerstag an seinem Wohnort im Landkreis München verhaftet worden und sitze nun in Untersuchungshaft, teilte die Polizei mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann trägt Handschellen. Foto: Sven Hoppe/dpa
dpa Ein Mann trägt Handschellen. Foto: Sven Hoppe/dpa

Reichersbeuern (dpa/lby) - Nach mehreren Bränden in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen und München hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 47-Jährige sei am Donnerstag an seinem Wohnort im Landkreis München verhaftet worden und sitze nun in Untersuchungshaft, teilte die Polizei mit. Er wird verdächtigt, seit Montag in fünf Gemeinden Brände gelegt zu haben.

Verletzt wurde dabei niemand, den Schaden schätzten die Ermittler auf mehrere Millionen Euro. Der gravierendste Brand hatte sich am frühen Montagmorgen auf dem Gelände eines Biomasse-Kraftwerks in Reichersbeuern ereignet. Dabei wurden das Kraftwerk und zwei Lagerhallen für Hackschnitzel zerstört. Der Schaden dürfte Polizeiangaben zufolge bei mehr als einer Million Euro liegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.