Polizei identifiziert vermeintliche Blutspritzer als Sirup
Kaufbeuren (dpa/lby) - Wegen vermeintlicher Blutspritzer an ihrem Auto und einer zerstörten Heckscheibe hat eine Frau in Kaufbeuren die Polizei alarmiert. Vor Ort stellten die Beamten schnell fest: Die roten Flecken stammten von einer Flasche Himbeersirup.
Den Angaben von Freitag zufolge befand sich die Flasche im Kofferraum des Fahrzeugs und hatte dort schon seit längerem gegoren. "Schlussendlich hielt die Flasche dem Druck der beim Gärungsprozess entstandenen Gase nicht länger Stand", teilte die Polizei mit. Die Flasche explodierte am Donnerstagabend und zerstörte dabei auch die Heckscheibe. Die Frau war zunächst davon ausgegangen, dass ihr Auto mutwillig beschädigt worden war.
- Themen:
- Polizei