Piloten-Streik: Airport Nürnberg kaum betroffen

Flughafen-Sprecher versichert: der Großteil der Flüge ist gesichert. Das Chaos droht in München und Frankfurt
von  Abendzeitung
Ein Lufthansa-Jet landet am Nürnberger Flughafen. Fast alle Linien werden aber durch Eurowings bedient.
Ein Lufthansa-Jet landet am Nürnberger Flughafen. Fast alle Linien werden aber durch Eurowings bedient. © privat

Flughafen-Sprecher versichert: der Großteil der Flüge ist gesichert. Das Chaos droht in München und Frankfurt

NÜRNBERG Bricht ab kommenden Montag am deutschen Himmel das komplette Chaos aus? Die Vereinigung Cockpit ruft alle 4000 Lufthansa-Piloten ab Mitternacht zum Streik auf. Der Ausstand soll insgesamt vier Tage dauern. Bei der Urabstimmung hatten sich 93 Prozent der Piloten für den Streik ausgesprochen. Betroffen sind auch die Fracht-Tochter Lufthansa Cargo und die Billig-Fluglinie Germanwings. In dem Tarifkonflikt geht es unter anderem um Gehaltsforderungen und um die Sicherung von rund 4500 Arbeitsplätzen im Inland. Die Auswirkungen auf den Flughafen Nürnberg könnten sich aber in Grenzen halten.

Betroffen sein könnte die Verbindung nach Frankfurt

Hintergrund: Die überwiegende Mehrzahl der City-Verbindungen von und nach Nürnberg bedient die Lufthansa mit der Tochter-Airline Eurowings oder Partner-Gesellschaften wie Augsburg Airways. „Wir gehen davon aus, dass die Piloten dieser Fluglinien nicht am Streik teilnehmen werden“, so Flughafen-Sprecher Reto Manitz. Betroffen sein könnte lediglich die Verbindung nach Frankfurt.

Passagiere sollten sich mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung setzen

Während die reinen City-Verbindungen damit gesichert scheinen, dürfte aufgrund ausgefallener Anschluss-Flüge an den Drehkreuzen Frankfurt oder München das Chaos ausbrechen. Das zeigen die Erfahrungen mit den Warnstreiks der Lufthansa-Piloten von 2001 – damals waren 200.000 Passagiere von dem Ausstand betroffen. „Wir empfehlen allen Passagieren, sich auf jeden Fall mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen“, so Manitz. Infos dazu gibt es unter Tel.0800/ 8 0 60 70 und Tel.0800/ 5 80 58 05.venne

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.