Pfundig! Jeder Zweite in Bayern ist zu dick
41 Prozent der Frauen und 59 Prozent der Männer haben zu viel auf der Hüfte – vor allem die Verheirateten trifft’s. Interessant sind die Ursachen, die aus dem Mikrozensus 2009 des Bayerischen Landesamts für Statistik hervorgehen.
MÜNCHEN Pfundige Bayern: Die Hälfte aller Menschen im Freistaat hat Übergewicht! Besonders die Herren der Schöpfung: Hier haben sogar 59 Prozent zu viel auf der Waage. Bei den Frauen im Freistaat sind es gerade mal 41 Prozent. Bei einer Größe von 1,78 Meter wiegen Bayerns Männer im Schnitt 82,9 Kilo, die Frauen 67,1 kg bei 1,65 Meter.
Interessant sind die Ursachen, die aus dem Mikrozensus 2009 des Bayerischen Landesamts für Statistik hervorgehen. So scheint gerade das Eheleben schwer ins Gewicht zu fallen. Die Quote der übergewichtigen Ehefrauen liegt bei 44 Prozent – während bei den unverheirateten Damen nur 22 Prozent zu dick sind!
Auch der verheiratete Mann lässt sich offensichtlich ein bisserl gehen: 66 Prozent der Ehemänner gelten als übergewichtig. Bei unverheirateten Männern hingegen liegt der Anteil bei nur 42 Prozent.
Die Lunge freut sich, die Hüften eher weniger: Ehemalige Raucher sind sehr viel öfter übergewichtig als Raucher oder Nichtraucher. Der Anteil der Übergewichtigen beläuft sich hierbei auf 61 Prozent der Ex-Raucher. Bei Nichtrauchern beträgt der Anteil 51 Prozent, bei regelmäßigen Rauchern 46 Prozent.
Sein Gewicht überprüfen kann jeder mit dem BMI, dem Body-Maß-Index – also ran an den Speck mit weiteren Infos unter: www.bmi-rechner.biz
Das andere Extrem, das Untergewicht, ist sehr viel seltener, aber nicht minder ungesund: Nur 4 Prozent aller bayerischen Frauen und 1 Prozent aller bayerischen Männer sind untergewichtig. Wobei die Rate der untergewichtigen 18- und 19- jährigen Mädchen mit 13 Prozent erschreckend hoch ist. Anna Strugalla
- Themen: