Ostertage: Zahlreiche Brände in Bayern

Während der Feiertage brannten in Bayern mehrere Wohnungen und ein Bauernhof. Zwölf Menschen wurden verletzt, 30 Ferkel starben.
von  dpa

München – Bei mehreren Wohnungsbränden und einem Feuer auf einem Bauernhof sind in Bayern während der Feiertage zwölf Menschen verletzt worden. Zudem wurden 30 Ferkel getötet. Der Schaden beträgt der Polizei zufolge insgesamt rund 75 000 Euro.

Eine Bäuerin und zwei Feuerwehrleute sind beim Brand eines Schweinestalls im schwäbischen Dürrlauingen (Kreis Günzburg) leicht verletzt worden. In dem Stall waren 300 Ferkel untergebracht, von denen 30 in den Flammen umkamen, wie die Polizei in Kempten mitteilte. Die Ursache des Brandes am Freitagabend war unklar.

Bei zwei Bränden in Mehrfamilienhäusern in Hof haben am Samstagabend acht Menschen leichte Rauchgasvergiftungen erlitten. Innerhalb von nur 20 Minuten brach in den Kellerräumen der Häuser Feuer aus. In einem Haus konnten sich fünf Bewohner selbst in Sicherheit bringen. Bei dem zweiten Brand wurden drei Menschen leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

In Kelheim erlitt ein 76 Jahre alter Mann schwere Verletzungen, als am Sonntagmorgen in seiner Wohnung Feuer ausbrach. Ein 61-jähriger weiterer Bewohner sowie ein Ehepaar, das in dem Mehrparteienhaus Urlaub machte, bemerkten den Brand und alarmierten die Rettung, wie die Polizei mitteilte. Der Mann wurde in eine Klinik gebracht. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.