Osterferien: Lange Staus in Richtung Süden

ADAC und ACE warnen vor langen Staus am Wochenende: Die ersten Osterurlauber machen die Straßen im Freistaat vor allem in Richtung Süden dicht.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

BAYERN - ADAC und ACE warnen vor langen Staus am Wochenende: Die ersten Osterurlauber machen die Straßen im Freistaat vor allem in Richtung Süden dicht.

Wegen des Beginns der Ferien in acht Bundesländern müssen sich Autofahrer am Wochenende auf lange Staus in Richtung Süden einstellen. Der ADAC und der Auto Club Europa (ACE) warnten vor vielen und teilweise auch langen Staus. Die ersten Osterurlauber sind schon unterwegs.

Besonders betroffen sind nach Angaben der Auto-Clubs die A 3 Würzburg-Nürnberg, die A 7 Ulm-Füssen, die A 8 Stuttgart-Salzburg, die A 9 Nürnberg-München, die A 93 Inntaldreieck-Kufstein, die A 95 München-Garmisch-Partenkirchen, die A 96 Lindau-München und die A 99 Umfahrung München.

Dichtes Gedränge droht auch auf den Fernstraßen im benachbarten Ausland. In Österreich, Italien und der Schweiz beginnen ebenfalls Osterferien. Mit Staus und stockendem Verkehr müssen Autofahrer in Österreich auf der Tauern-, Inntal-, Brenner-, West-, Ost- und Rheintalautobahn sowie auf der Fernpass-Route und den Straßen in Tirol, Salzburg, Vorarlberg und Kärnten rechnen.

Brennerroute staugefährdet

In Italien sind die Brennerroute und die Straßen ins Puster-, Grödner- und Gadertal sowie in den Vinschgau staugefährdet. In der Schweiz wird es den Vorhersagen zufolge auf der Gotthard- und der San-Bernardino-Route, der Verbindung St. Gallen- Zürich-Bern und auf den Zufahrtsstraßen in die Skigebiete Graubündens, des Berner Oberlands, des Wallis und der Zentralschweiz eng.

Auch in Richtung Tschechien müssen Autofahrer Geduld mitbringen: Auf der A 6 Nürnberg-Pilsen wird ebenfalls viel Verkehr erwartet. In der Osterwoche selbst wird laut ACE erfahrungsgemäß der Gründonnerstag der verkehrsreichste Tag werden, weil dann zahlreiche Familien zum Kurzurlaub über die Feiertage starten.

ddp

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.