Osram zieht Prognose wegen Coronavirus zurück

München (dpa) Der Lichtkonzern Osram hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr zurückgezogen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie könnten die Ziele "voraussichtlich nicht erreicht werden", teilte das Unternehmen am Mittwoch in München mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Frauen unterhalten sich vor einem Osram-Logo. Foto: Matthias Balk/dpa/Symbolbild
dpa Zwei Frauen unterhalten sich vor einem Osram-Logo. Foto: Matthias Balk/dpa/Symbolbild

München (dpa) Der Lichtkonzern Osram hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr zurückgezogen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie könnten die Ziele "voraussichtlich nicht erreicht werden", teilte das Unternehmen am Mittwoch in München mit. Eine neue Prognose wurde nicht gegeben. Mit Blick auf die "beispiellosen operativen und finanziellen Herausforderungen" und die ungewisse Entwicklung ließen sich die Auswirkungen "derzeit weder hinreichend ermitteln noch verlässlich beziffern".

Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus wirke sich insbesondere auf die globale Automobilwirtschaft aus, die 2019 für mehr als 50 Prozent des Osram-Umsatzes verantwortlich war. Als Reaktion auf die Krise plant Osram nun ein weiteres umfangreiches Sparpaket. Zudem zieht das Unternehmen derzeit "konkret in Betracht, Kurzarbeit an besonders betroffenen Standorten anzuordnen sowie eigene Produktionsstätten vorübergehend zu schließen". Welche Standorte das seien, sei aber noch offen, sagte ein Sprecher.

Bislang war Osram von einem in etwa stabilen Umsatz und einer bereinigten operativen Marge (Ebitda) von 9 bis 11 Prozent ausgegangen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.