Orkanschäden in den Wäldern lassen Holzpreise fallen

Orkan "Niklas" hat Tausende von Bäumen umgeworfen. Das wirkt sich auch auf den Holzpreis aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Überall in Bayerns Wäldern hat Orkan "Niklas" schwere Schäden verursacht.
dpa Überall in Bayerns Wäldern hat Orkan "Niklas" schwere Schäden verursacht.

München/Regensburg - Drei Wochen nach Orkan "Niklas" kämpfen Bayerns Waldbesitzer weiter mit den Folgen. Etwa zwei Millionen Kubikmeter Holz sind gebrochen oder geworfen worden - und lassen den Holzpreis sinken. "Sturmholz ist meist günstiger, da auch die Qualität etwas schlechter ist", sagte eine Sprecherin des Waldbesitzerverbandes in München. Beziffern lasse sich der Schaden nicht. Durchschnittlich würden in Bayerns Wäldern Jahr für Jahr 20 Millionen Kubikmeter Holz geschlagen.

Lesen Sie hier: Sturm Niklas: Die Bilanz

Bruchholz eigne sich nicht so gut für die Holzverarbeitung, sagte ein Sprecher der Staatsforsten in Regensburg. "Es wird zu Spanplatten, Papier oder Brennholz verarbeitet." Über das ganze Jahr gesehen würden die Auswirkungen von "Niklas" jedoch gering bleiben. Orkan "Kyrill" vor knapp zehn Jahren sei schlimmer gewesen. Problematisch sei, dass die Schäden nicht großflächig, sondern verteilt an vielen Orten aufgetreten seien. Viele einzelne geknickte Bäume müssten aus den Wäldern geholt werden. "Da hat der Borkenkäfer leichteres Spiel."

Noch sei der Borkenkäfer aber nicht aktiv, sagte die Sprecherin der Waldbesitzer. "Sobald sich der Käfer ins Holz eingebohrt hat, braucht er noch sechs bis acht Wochen für die Entwicklung." Insofern sollte das geschädigte Holz in den nächsten Wochen weggeräumt werden. "Man muss aber keine Panik machen." Wichtig sei es, erst die Einzelbrüche anzugehen und dann flächigere Schäden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.