Österreichischer Polizist klärt Diebstahl in Bayern auf

Zwei Männer wollen in Bayern gestohlenes Kupfer im Salzburger Land an den Mann bringen. Einem Polizisten, der nicht im Dienst ist, kommt das beladene Auto komisch vor und verständigt die Kollegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer wieder wird Kupfer von Baustellen gestohlen. Denn das Metall lässt sich gut zu Geld machen. (Symbolbild)
dpa Immer wieder wird Kupfer von Baustellen gestohlen. Denn das Metall lässt sich gut zu Geld machen. (Symbolbild)

Hallein/Freilassing – In seiner Freizeit hat ein österreichischer Polizist einen Kupfer-Diebstahl aus Bayern aufgeklärt. Dem Beamten war in Hallein im österreichischen Bundesland Salzburg ein mit Kupferkabeln beladenes Auto aufgefallen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der aus Salzburg stammende Polizist habe die örtliche Polizei verständigt, die den Wageninhaber und einen Begleiter kurz darauf anhielt.

Die beiden 27 und 46 Jahre alten Männer wollten das Metall gerade an ein Halleiner Unternehmen verkaufen, hieß es. Wie sich herausstellte, war das Kupfer von einer Baustelle in Freilassing (Landkreis Berchtesgadener Land) gestohlen worden. Die Kabel waren dort teilweise schon verlegt worden und führten bereits Strom. Sie seien von den Männern abgehackt und herausgerissen worden, hieß es. Insgesamt wurden 270 Kilogramm Kupfer sichergestellt. Die bayerische Polizei übernahm die weiteren Ermittlungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.