Österreicher Harnik: Einer für den Club?

Der Bremer Stürmer kickt bei der EM und ist neu in der Nürnberger Transfer-Gerüchteküche. Zudem fordern die FCN-Fans: Wolf und Pinola sollen unbedingt gehalten werden!
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim 0:1 gegen Kroatien 90 Minuten für Österreich am Ball – und entsprechend durstig: Martin Harnik, der bei Werder Bremen bisher vergeblich auf den Durchbruch wartete.
reuters Beim 0:1 gegen Kroatien 90 Minuten für Österreich am Ball – und entsprechend durstig: Martin Harnik, der bei Werder Bremen bisher vergeblich auf den Durchbruch wartete.

NÜRNBERG - Der Bremer Stürmer kickt bei der EM und ist neu in der Nürnberger Transfer-Gerüchteküche. Zudem fordern die FCN-Fans: Wolf und Pinola sollen unbedingt gehalten werden!

Er ist Stürmer, er ist jung und zudem EM-Teilnehmer, einer mit Perspektive, passend ins Profil der sportlichen Leitung. Und der 21-jährige hegt massive Wechselabsichten: Martin Harnik, Reservist bei Werder Bremen (Vertrag bis 2010). Sein Name wird am Valznerweiher gehandelt – als möglicher Kandidat für den neuen, jungen, dynamischen Aufstiegs-Club. Läuft da etwas mit dem Ösi-Kicker? Manager Martin Bader bedeckt: „Ich halte es auch dieses Mal so: Ich sage grundsätzlich nichts zu Namen.“

Namen werden aber von den Anhängern gewünscht, wie jüngst Vize Siegfried Schneider am eigenen Leib erfuhr. Seine Mission, zusammen mit den Fan-Beauftragten Jürgen Bergmann und Karl Teplitzky, ist in diesen Tagen ziemlich heikel. „Egal wo wir auch hinkommen, die Fans wollen Fakten hören“, sagt Schneider. Zuletzt tingelten der Vizepräsident und seine Mitstreiter nach Neunkirchen am Brand oder nach Schnelldorf zu Fan-Treffs , um die frustrierte Anhänger-Schar bei Laune zu halten. Weder Schneider noch Bergmann konnten Ergebnisse liefern, bekamen stellvertretend den Frust ab.

Fans fordern Pino und Wolf

Und Vorgaben mit, die Bader umsetzen soll. „Es ist der absolute Wunsch der Fans, dass unser Manager vor allem um Andreas Wolf und Javier Pinola kämpfen muss. Deshalb warten die Fans auch mit dem Kauf der Dauerkarten. Sie wollen Namen, mit denen sie sich identifizieren können.“ Mehr noch: Ein Großteil der Anhänger hat null Bock mehr auf die Seniorenriege um Jan Koller, Tomas Galasek und Jaromir Blazek (allesamt 35). Schneider: „Wir sollen mit allen Konsequenzen verjüngen.“ Ähnliche Erfahrungen sammelte auch Fan-Koordinator Otto Scheer aus Wiesen: „Pino und Wolf müssen auf jeden Fall bleiben. Das fordern fast alle Fans.“

Soweit die momentane Transfer-Theorie. Aktuell steht die ablösefreie Verpflichtung des Berliners Pascal Bieler an. „Es ist kein Geheimnis, dass wir Interesse haben“, meinte der Manager. Bieler kann auf Pinolas Position eingesetzt werden, falls der Argentinier den Lockrufen der Konkurrenz erliegt. Wie meinte doch Michael A. Roth unlängst: „Das Herz ist das eine, das Geld das andere. Warten wir ab.“ Auf jeden Fall bis zum 24. Juni. Da tagen das Präsidium und der Aufsichtsrat, an diesem Tag werden die Optionen für die Spieler gezogen. Kämpfernatur Jacques „Pancho“ Abardonado soll bleiben. Bader: „Er hat Vertrag für die Zweite Liga.“ M. Hertlein

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.