Obacht, Baustellen-Alarm! Welche Autobahnen in Bayern betroffen sind
München - Obacht, Baustelle! Es wird aus-, um- und neugebaut:Die Liste der Autobahnbaustellen für 2021 ist lang. Über eine Milliarde Euro werde investiert, teilten die Autobahndirektionen Nord- und Südbayern mit. Die Ausgaben liegen ungefähr auf Vorjahresniveau. Neben vielen neuen Baustellen sollen zwei seit 2017 laufende Projekte fertiggestellt werden: Der Umbau am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen auf A3 und A73 und die Sanierung der Talbrücke Pleichach auf der A7.
Wo Umleitungen, Sperrungen und Fahrbahnverengungen zu erwarten sind: Die AZ zeigt eine Auswahl.
A3: Auf rund 15 Kilometern wird zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Rosenhof ausgebaut.
A3: Bis zum Herbst wird die Erweiterung der Verkehrsflächen an der Tank- und Rastanlage Spessart Süd fertiggestellt.
A3/A73: Ende des Jahres wird der seit 2017 laufende Umbau am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen mit sechs Kilometern Länge beendet.
A6: Abgerissen und neu gebaut wird auf zwei Kilometern nach wie vor die Talbrücke Unterrieden zwischen Altdorf/Leinburg und Alfeld. 2024 soll sie fertig sein.
A6: Der sechsstreifige Ausbau zwischen dem Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim und der Landesgrenze zu Baden-Württemberg geht weiter - voraussichtlich noch bis 2025.
A7: Die Ensbrücke wird von Juni bis Oktober auf einem Kilometer zwischen den Anschlussstellen Bad Windsheim und Rothenburg instand gesetzt.
A7: Am Kreuz Biebelried finden von März bis September auf zwei Kilometern in Richtung Ulm Bauarbeiten statt.
Viele Baustellen an der A9
A9: Seit 2018 wird das Autobahnkreuz Nürnberg Ost umgebaut, 2021 sollen auf der Strecke zum Autobahnkreuz Nürnberg gut drei Kilometer geschafft werden.
A9: Zwischen der Anschlussstelle Berg-Bad Steben und dem Dreieck Bayerisches Vogtland werden Fahrbahn und Brücke instand gesetzt, die Arbeiten auf fünf Kilometern dauern von April bis Oktober.
A9: Zwischen der Anschlussstelle Gefrees und dem Dreieck Bayreuth/Kulmbach wird von April bis Oktober auf einer Strecke von sieben Kilometern an Straße und Brücke gewerkelt.
A9: Bis Februar wird der Schallschutz zwischen den Anschlussstellen Trockau und Pegnitz für einen Kilometer Autobahn erneuert.
A9: Zwischen dem Autobahndreieck Holledau und der Anschlussstelle Langenbruck soll eine rund neun Kilometer lange Richtungsfahrbahn inklusive Unterführungen erneuert werden.
A70: Weil ein Hang ins Rutschen geraten ist, wird von März bis September ein Teil der Strecke zwischen den Anschlussstellen Thurnau-West und Kulmbach/Neudrossenfeld verlegt.
A71: Zwischen den Anschlussstellen Bad Neustadt an der Saale und Maßbach werden von Juni bis Juli in Richtung Erfurt auf über fünf Kilometern Straßenarbeiten durchgeführt.
A73: Sechs Streifen auf sechs Kilometern - der Ausbau zwischen der Anschlussstelle Nürnberg-Hafen-Ost und dem Kreuz Nürnberg-Süd dauert bis zum Herbst.
Drei Baustellen an der A93 geplant
A93: Zwischen dem Dreieck Hochfranken und der Anschlussstelle Regnitzlosau werden von April bis Oktober auf acht Kilometern Straße und Brücke instand gesetzt.
A93: Knapp ein Kilometer Lärmschutzwand wird von Mai bis August zwischen den Anschlussstellen Schönwald und Selb Nord erneuert.
A93: Straßen- und Brückensanierung stehen von Juni bis Oktober für eine Strecke von sechs Kilometern zwischen den Anschlussstellen Marktredwitz Süd und Mitterteich Nord auf dem Plan.
A94: Einige Umbaumaßnahmen finden das ganze Jahr über auf 13 Kilometern zwischen den Anschlussstellen Kirchham und Pocking statt.
A95: 2021 werden die Richtungsfahrbahn Garmisch-Partenkirchen und die Anschlussstelle Penzberg/Iffeldorf erneuert und umgebaut.
A96: Noch bis Mai wird an einem Teil der Hochbrücke Memmingen gewerkelt. Im Anschluss ist der nächste Teil der Brücke an der Reihe.
- Themen:
- Autobahnen