OB Jung: Schaut her, so schön ist Fürth

In den vergangenen vier Monaten wurden vier Anwesen aufwändig saniert - in einer Entfernung von gerade mal 100 Metern
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In diesem Gebäude wurde Wilhelm Löhe (1802-1872) geboren.
bayernpress In diesem Gebäude wurde Wilhelm Löhe (1802-1872) geboren.

In den vergangenen vier Monaten wurden vier Anwesen aufwändig saniert - in einer Entfernung von gerade mal 100 Metern

FÜRTH Von wegen unscheinbare Nachbar-Stadt! Die Fürther Altstadt zwischen Rathaus und Maxbrücke beeindruckt mit einer Fülle von Baudenkmälern. OB Thomas Jung ist begeistert: In den vergangenen Monaten wurden vier denkmalgeschützte Anwesen in einer Entfernung von gerade mal 100 Metern aufwändig saniert!

Zum Beispiel das Geburtshaus von Wilhelm Löhe (Gründer der Diakonissenanstalt Neuendettelsau) in der Königstraße. Besitzer Steffen Bär hat das Gebäude liebevoll hergerichtet, es wird am 7.Mai eingeweiht.

Oder das mit Millionen-Aufwand generalsanierte Fachwerk-Gebäude an der Ecke Gustavstraße/Angerstraße. Im Juli sollen hier die ersten Bewohner einziehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.