Nürnbergs neue S-Bahn: Jetzt droht das totale Chaos
Die drei ersten Züge mussten wegen „erheblicher Mängel“ an den Hersteller zurückgeschickt werden.
NÜRNBERG Am 12.Dezember soll das neue Nürnberger S-Bahn-Netz in Betrieb gehen. Doch es droht das totale Chaos! Denn es bestehen beträchtliche Zweifel, ob die 42 Triebzüge der Baureihe 442, die für die S-Bahn-Linien nach Hartmannshof, Forchheim, Neumarkt und Ansbach vorgesehen sind, rechtzeitig zur Verfügung stehen. Drei der Züge, die vor zwei Wochen in Nürnberg zu Schulungszwecken ankamen, hat die Bahn wegen „erheblicher Mängel“ an den Hersteller Bombardier nach Berlin zurückgeschickt. "Damit treten gravierende Verzögerungen im Zeitplan auf", so Bahnsprecher Franz Lindemair.
Damit kommt die Bahn in erheblichen Zeitdruck. Denn eigentlich sollten die Züge bereits im Herbst 2009 geliefert werden. Schließlich müssen 150 Lokführer und die Werkstatt-Mitarbeiter für die Baureihe geschult werden, die bisher nirgendwo sonst in Deutschland unterwegs ist. Der Baureihe fehlt sogar noch die Zulassung des Eisenbahn-Bundesamtes!
Der Hersteller gibt sich wortkarg
„DB Regio Mittelfranken erwartet nun von Bombardier eine Klärung, ob die Mängelbeseitigung und die Zulassung der Fahrzeuge noch rechtzeitig erfolgen kann“, so Bahnsprecher Franz Lindemair. Was genau an den Fahrzeugen nicht stimmt, wollte Lindemair allerdings nicht sagen: „Da müssen Sie den Hersteller fragen.“
Doch auch da gibt man sich wortkarg. Bombardier-Sprecher Heiner Spannuth: „Ich kann nur sagen, wir arbeiten die technischen Themen zeitnah ab.“ Ob es stimmt, dass das Grundgestell der Züge nicht den Normen entspricht, wie in Lokführer-Internet-Foren kolportiert wird? Der Sprecher weicht aus, mag’s weder dementieren noch bestätigen. Muss Bombardier am Ende gar seine Züge verschrotten? Spannuth: „Dafür gibt es keine Anzeichen.“
Was passiert, wenn die Züge nicht geliefert werden?
Der Bombardier-Sprecher bleibt dabei: „Der Schulungsbetrieb wird zeitnah wieder aufgenommen. Wir sind uns bewusst, wie eng der Zeitplan der Bahn in Nürnberg ist.“ Ob es auch an anderen Neubau-Projekten in Deutschland Probleme mit der Baureihe 442 gibt? „Das müsste ich erst im Detail recherchieren.“
Was passiert, wenn im Dezember die neuen Züge nicht da sind? Ob dann die Strecken mit alten, Lok-bespannten Zügen bedient werden und nach welchem Fahrplan werden die dann fahren? Bahn-Sprecher Lindemair: „Diese Frage können wir noch nicht beantworten.“ W. Vennemann
- Themen:
- S-Bahn