Nürnbergs erste Bäckerei nur für Hunde

Thunfischschnecken, Ingwer-Hühnchen, Knoblauchecken oder gleich die ganze Lebertorte..? Drei Nürnbergerinnen produzieren extra-gesunde Vierbeiner- Snacks: Bio für Bello!
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Merlin ist kaum zu bändigen, wenn Backchefin Christine Hassold, Fabrik-Chefin Bärbel Hassold und Vertriebs-Chef Kathrin Folger Nachschub backen.
bayernpress 2 Merlin ist kaum zu bändigen, wenn Backchefin Christine Hassold, Fabrik-Chefin Bärbel Hassold und Vertriebs-Chef Kathrin Folger Nachschub backen.
Die Bio-Kekse duften so lecker, dass Mischling Merlin am liebsten in die Backröhre kriechen würde.
bayernpress 2 Die Bio-Kekse duften so lecker, dass Mischling Merlin am liebsten in die Backröhre kriechen würde.

Thunfischschnecken, Ingwer-Hühnchen, Knoblauchecken oder gleich die ganze Lebertorte..? Drei Nürnbergerinnen produzieren extra-gesunde Vierbeiner- Snacks: Bio für Bello!

NÜRNBERG Merlin ist Keks-Tester. Es ist leider nicht zu verheimlichen: Sie schmecken ihm. Der Schäferhund-Leonberger-Mix (3) ist etwas mollig um die Hüften. Gründe dafür gibt es viele: die Thunfischschnecken zum Beispiel. Oder das Ingwer-Hühnchen. Gerne auch atemfrisch mit Minze, die Knoblauchecken oder gleich die ganze Lebertorte. Mit diesen Leckerchen wollen drei Frauen aus der Südstadt den Nürnberger Hundefutter-Markt erobern.

„Bio-Produkte für den Vierbeiner gibt es hier nicht“, stellte Christine Hassold (43) einmal fest, als Merlins empfindlicher Magen mal wieder eine Hundeernährung aus dem Supermarktregal unmöglich machte.

Nicht ganz billig - dank aufwändiger Handarbeit

Die frühere Pressesprecherin ist leidenschaftliche Bäckerin. Die Liebe zum Hund teilt sie sich mit Schwester Kathrin Folger (33) und Mutter Bärbel (66). Die Idee war geboren: gesunde Snacks für den Hund. So wurde in der kleinen Küche in der Markgrafenstraße 3 einfach ausprobiert. Christine Hassold erklärt das „Bio für Bello“-Prinzip: „Die Zutaten kann der Mensch auch essen – sie kommen aus Bioproduktionen. Es gibt nur Vollkornmehl.“ Die Utensilien Geflügelleber, Semmelbrösel, Joghurt, Rapsöl, Ei, Lachs, Karotten, Zucker, Salz und Lockstoffe fehlen völlig. So war „Merlins Hundekeksmanufaktur“ (Tel.0911/95338818) geboren. Die Ware gibt’s per Post – oder Abholung. Die 100-Gramm-Packungen sind mit 1,99 Euro nicht ganz billig. Das liegt an der aufwändigen Handarbeit und den teuren Bio-Zutaten.

Ab Ende dieser Woche wird der Verkauf über den Küchentisch mit der Internet-Seite www.merlins-hundekekse.de angekurbelt. Ein „Manko“ sind die Frische und die fehlenden Konservierungsstoffe: „Die Kekse mit Fleisch halten im Kühlschrank eine Woche, die ohne vier bis fünf Monate.“ Oder kürzer: Wenn’s nach Merlin ginge, hätte ein Plätzchen eine Halbwertzeit von 10 Sekunden.

sw

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.