Nürnberger Nahverkehr: Die Zeichen stehen auf Streik

Urabstimmung läuft seit gestern – Hohe Beteiligung spürbar
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beschäftigte der VAG demonstrieren.
Berny Meyer Beschäftigte der VAG demonstrieren.

Urabstimmung läuft seit gestern – Hohe Beteiligung spürbar

NÜRNBERG Streik – oder kein Streik? Seit gestern (bis Dienstag) können die Mitarbeiter der VAG bei der Urabstimmung darüber entscheiden. Sagen 75 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder „Ja“, wird es den ersten regulären Streik seit 1992 geben. „Schon jetzt ist die Beteiligung spürbar hoch“, sagte Verdi-Bezirksgeschäftsführer Jürgen Göppner gestern. „Wir gehen davon aus, das wir die 75 Prozent erreichen.“ Bei der VAG indes bereitet man sich „gedanklich auf den Streik vor“, so Pressesprecherin Susanne Muhlert. „Konkret werden die Notfallpläne erst, wenn feststeht, ob der Streik kommt oder nicht.“

Die Tarifverhandlungen wurden am Montag für gescheitert erklärt. Verdi hatte für 2009 9,5 Prozent mehr Lohn gefordert. Die Arbeitgeber hatten eine auf zwei Jahre verteilte Erhöhung um 6,95 Prozent angeboten. Zudem wollten sie die Wochenarbeitszeit auf 39 Stunden erhöhen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.