Nürnberger Immobilien in Deutschland vorn!

Umfrage: Hier haben Wohnungen und Häuser das beste Preis-Leistungsverhältnis.
NÜRNBERG Wohin mit dem Ersparten, wenn die Zinsen immer weiter sinken? Immobilien kaufen – das rät die Wirtschaftswochein ihrer neuen Ausgabe. Am besten in Nürnberg. Denn die Frankenmetropole schneidet bezüglich Kauf- und Wirtschaftskraft unter den 50 größten deutschen Städten am besten ab.
Wer hätte das gedacht? Nürnberg liegt vor Hamburg und München auf dem ersten Platz. Schlusslicht ist Solingen. Nicht umsonst lobte Nürnbergs Wirtschaftsreferent Roland Fleck im Immobilienmarkt-Bericht 2009 stabile Grundstückspreise und wenig Leerstand bei Wohnungen in der Stadt.
Und was die Lebensqualität angeht, liegt Nürnberg nach einer anderen Umfrage der EU mit 97 von möglichen 100 Punkten auf Rang 2 – knapp hinter Leipzig. Der Mix aus hoher Wirtschaftskraft, qualitativ gutem Immobilienangebot zu mäßigen Preisen sowie hohem Freizeitwert und kurzen Wegen zur Arbeit macht wiederum Nürnberg zum Standort mit der höchsten Punktzahl beim Wirtschaftswoche-Ranking. Was bedeutet: Hier bekommen Käufer am meisten Immobilie mit Steigerungspotenzial für ihr Geld.
Häuser und Wohnungen sind sichere Investments
Deshalb: „Bloß kein Geld mehr mit bedrucktem Papier verlieren“, rät die Wirtschaftswoche. „Lieber in Steine investieren. Die schmelzen nicht ab wie Sparguthaben, wenn das Preisbarometer wieder auf hohe Inflation dreht.“ Deshalb werden heimische Wohnungen und Häuser wieder als „Betongold“ und sicherer Hort in der Finanzkrise entdeckt.
Doch es kommt auf Lage und Verkehrsanbindung an. Als attraktive Stadtteile gelten Erlenstegen und Ziegelstein, aber auch St. Johannis und Gostenhof mit sanierten Altbauwohnungen. cis