Nürnberg: WM-Erholungskur für die Wöhrder Wiese

SÖR päppelt derzeit den ramponierten Rasen wieder auf und setzt auf Fußball-Erfahrung.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gerhard Liwanetz, Leiter der SÖR-Abteilung „Fachkoordination Grün“, und sein Team päppeln derzeit den arg gebeutelten Rasen auf der Wöhrder Wiese wieder auf.
bayernpress Gerhard Liwanetz, Leiter der SÖR-Abteilung „Fachkoordination Grün“, und sein Team päppeln derzeit den arg gebeutelten Rasen auf der Wöhrder Wiese wieder auf.

SÖR päppelt derzeit den ramponierten Rasen wieder auf und setzt auf Fußball-Erfahrung.

NÜRNBERG Könnte dieser Rasen sprechen – er hätte sicherlich viel zu erzählen: Die Superbehörde SÖR bringt derzeit den durchs Public Viewing arg zugerichteten Rasen auf der Wöhrder Wiese wieder auf Vordermann. Auf der rund 50.000 Quadratmeter großen Fläche hatten die Fußball-Fans während der WM Freudentänze und Wutausbrüche zelebriert.

Der neue Rasen wird mit Pegnitzwasser beregnet

Auch bei der Sanierung der Rasenfläche setzt man auf die Fußball-Erfahrung. Denn es werden spezielle, aus dem Sportplatzbau stammende Verfahren angewendet, die eine gleichmäßige Lockerung, Stabilisierung und Verbesserung des Rasens ermöglichen. Düngung und Nachsaat bilden den Abschluss der Arbeiten.

Sind die Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen, müssen sich die Rasenfans aber noch gedulden: Vier bis sechs Wochen lang darf die Fläche nicht betreten werden. Bis dahin gibt’s für den Neu-Rasen nur das Beste: Statt mit Bier – wie bei der WM – wird er nun mit Pegnitz-Wasser beregnet! kes

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.