Nowitzki: "Fange wieder das Arbeiten an"

Basketball-Star Dirk Nowitzki eröffnet in seiner Heimatstadt zwei Courts an einer Schule. Mit Spannung blickt er auf den anstehenden Lebensabschnitt mit neuer Herausforderung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dirk Nowitzki bei der Einweihung des Courts in Würzburg.
Dirk Nowitzki bei der Einweihung des Courts in Würzburg. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Würzburg

Für Basketball-Star Dirk Nowitzki ist der Beginn der kommenden NBA-Saison eine kleine Zäsur nach rund sechseinhalb Jahren als Sport-Rentner. "Ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt, aber ich fange wieder das Arbeiten an. Bei Amazon Prime werde ich als Experte tätig sein. Das wird schnell losgehen, da freue ich mich drauf", sagte der 47-Jährige in Würzburg.

"Ein bisschen reinbeißen"

Nowitzki eröffnete in seiner fränkischen Heimatstadt zwei Basketball-Courts, die er der Gustav-Walle-Schule gemeinsam mit seiner Stiftung und seinem langjährigen Club Dallas Mavericks geschenkt hatte. "Dallas ist mein zweites Zuhause, aber hier ist mein erstes Zuhause. Ein großer Kreis zwischen meiner alten und meiner neuen Welt schließt sich", beschrieb Nowitzki, der in den vergangenen Jahren wieder häufiger in Deutschland war.

Der NBA-Meister von 2011 wird zum Start der neuen Basketball-Saison als Experte für den neuen Rechteinhaber Prime Video arbeiten. "Das ist eine neue Herausforderung, da freue ich mich drauf. Das wird sicherlich nicht leicht. Das hätte ich nie gedacht, dass ich mal in den Medien oder im Fernsehen arbeiten würde", sagte Nowitzki bei der Zeremonie. Er wolle "einen guten Job machen" und sich "so ein bisschen reinbeißen".

Nowitzki nach EM-Titel: Läuft unglaublich

Der gebürtige Würzburger sprach bei bestem Herbstwetter und Sonnenschein vor hunderten Schülern sowie einigen geladenen Gästen, darunter auch der langjährige Tischtennis-Star Timo Boll. Nowitzki und Boll sind eng befreundet.

Nowitzki prägte den deutschen Basketball ab den 2000er-Jahren extrem. Erst vor knapp drei Wochen haben seine Nachfolger um Kapitän Dennis Schröder in Riga den EM-Titel gewonnen - zwei Jahre nach dem erstmaligen WM-Triumph. 

"Momentan läuft es unglaublich. Es macht schon stolz, da zuzuschauen, wie die Jungs zusammenspielen", sagte Nowitzki. Er freue sich, dass "jetzt so ein Augenmerk" auf dem Sport liege und "auch mal in der Tagesschau über Basketball berichtet wird".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.