Nikotinfreie Kinosäle zur Eröffnungssause

Das runderneuerte Filmkunsttheater Casablanca öffnet im September wieder seine Pforten in der Südstadt
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sieht ab September das neue Casablanca aus. Das Modell hat Architektin Ulrike Hilbig entworfen.
Berny Meyer So sieht ab September das neue Casablanca aus. Das Modell hat Architektin Ulrike Hilbig entworfen.

Nürnberg - Das runderneuerte Filmkunsttheater Casablanca öffnet im September wieder seine Pforten in der Südstadt

Während im kleinen Kinosaal schon die neue Wandfarbe trocknet, erinnert der große Saal nur rudimentär an ein Kino: Die Wände müssen noch gestrichen werden, die Bühne besteht derzeit nur aus einem Holzpodest, und die neuen Kinosessel sind noch gar nicht geliefert. Der „Casa e.V.“, der vor einem Jahr das „Casablanca“ in der Südstadt übernahm, befreit seit Anfang des Monats das Kino vom Siebzigerjahre–Mief, an dessen Ende schon der Putz von den Wänden bröckelte, und bestückt die Säle mit digitalen Filmprojektoren. Die vergilbten Glaskacheln an der Decke des großen Saals indes möchte Helfried Gröbe, Vorstand des Vereins, behalten: „Da wischen wir halt einfach das Nikotin der letzten dreißig Jahre weg.“

Für die Renovierungsarbeiten konnte der Verein über 200000 Euro an Spendengeldern zusammentragen, die er in neue Technik und eine neue Bestuhlung investierte. Schreinern, Malern, Verputzen – soweit möglich, erledigen die Vereinsmitglieder sämtliche handwerklichen Arbeiten selbst. Allein die Planung und Gestaltung der Umbauten übernahm mit Ulrike Hilbig eine professionelle Architektin. Am 2. September nimmt das kleine Kino den Betrieb wieder auf, nebst Kneipe, der man ebenfalls ein Lifting verpasste – mit einer im Internet ersteigerten Anrichte. Am 25. September, wenn auch der große Kinosaal fertig ist, findet dann die große Eröffnungssause mit OB Ulrich Maly und Lindenstraße-Regisseur Hans W. Geißendörfer statt. mt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.