Neuschwanstein: Der 60-millionste Schlossbesucher
Ein Landwirt aus Deggendorf knackt mit seiner Familie die magische Zahl. Die Jubliäumsgäste erhalten ein Dankeschön.
Schwangau Als 60-millionsten Gast begrüßte der Präsident der Bayerischen Schlösserverwaltung, Bernd Schreiber, am Donnerstag in Schloss Neuschwanstein Gerhard Reitberger (38), Landwirt aus Deggendorf.
Herr Reitberger besuchte Schloss Neuschwanstein zum ersten Mal, hatte einen Tagesausflug mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen Simon (4 Jahre) und Daniel (6 Jahre) unternommen. Beide Buben erhielten jeweils ein T-Shirt mit Neuschwanstein-Motiv. Und den Jubiläumsgast-Eltern überreichte der Präsident die Jahreskarte der Bayerischen Schlösserverwaltung sowie einen großen Blumenstrauß.
Schloss Neuschwanstein ist mit jährlich knapp 1,4 Millionen Gästen der unangefochtene Besuchermagnet der Schlösserverwaltung. Insgesamt besichtigen jedes Jahr rund fünf Millionen Besucher die Schlösser, Burgen und Residenzen des Freistaats. Neuschwanstein wurde am 1. August 1886 für Besucher geöffnet. Allein während der ersten acht Wochen besuchten 18000 Menschen das Schloss. 1939 kamen 290 000 Besucher, die Millionengrenze wurde 1980 überschritten. Spitzenjahr war das Jahr 1990 mit 1425000 Besuchern.
- Themen: