Neues Warnsystem soll Wildunfälle verhindern

München (dpa/lby) - Um Wildunfälle zu verhindern, will Bayern auf vier Strecken im Freistaat ein neues Warnsystem testen. Es solle Rehe, Wildschweine oder andere Tiere am Straßenrand erkennen und Autofahrer durch Lichtsignale warnen, teilte Verkehrsminister Hans Reichhart (CSU) am Freitag in München mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein junges Wildschwein liegt nach einem Zusammenprall mit einem Pkw tot auf einer Straße.
Patrick Pleul/dpa Ein junges Wildschwein liegt nach einem Zusammenprall mit einem Pkw tot auf einer Straße.

München (dpa/lby) - Um Wildunfälle zu verhindern, will Bayern auf vier Strecken im Freistaat ein neues Warnsystem testen. Es solle Rehe, Wildschweine oder andere Tiere am Straßenrand erkennen und Autofahrer durch Lichtsignale warnen, teilte Verkehrsminister Hans Reichhart (CSU) am Freitag in München mit. Die Systeme sollen nach Ministeriumsangaben im Lauf des Februars auf den vier Pilotstrecken in den Landkreisen Schweinfurt, Wunsiedel, Erding und Landshut installiert werden. Der Test ist auf zunächst drei Jahre angesetzt. Eine Ankündigungstafel am Straßenrand werde Autofahrer auf das Projekt hinweisen, hieß es.

Die Zahl der Wildunfälle in Bayern ist dem Ministerium zufolge im vergangenen Jahr auf rund 76 000 gestiegen. Im Jahr 2017 gab es laut der Zentralstelle für Verkehrssicherheit im Straßenbau in Bayern gut 2000 Wildunfälle weniger.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.